Aktuelles
Wichtiger Hinweis zu Ski- und Snowboard-Kursen
Corona-Regeln in bayerischen und österreichischen Skigebieten :
Täglich werden wir angeschrieben oder angerufen, wann und wo und unter welchen Bedingungen wir Ski- und Snowboardkurse anbieten.
Der Vorstand des RSSC hat beschlossen, bis auf weiteres keine solchen Kurse anzubieten. Zu kompliziert sind die aktuellen Corona-Regeln, zu aufwendig die Bedingungen rund um die Busfahrt, den Liftkartenkauf und die Corona-Regeln in den Skigebieten.
Skifahrten unter Corona-Regeln:
(Stand: 01.02.2022)
Corona-Regeln in bayerischen Skigebieten
- Jeder Wintersportler muss sich selbst zum Kartenkauf anstellen – längere Wartezeiten, keine Gruppenermäßigungen!
- Personalausweis und Impf- oder Genesenennachweis sind beim Kauf der Liftkarten vorzulegen.
- 2G-Regel: Einlass in Liftanlagen und Gasthöfe bzw. Cafe´s nur für Geimpfte und Genesene.
- Unter 14-jährige sind von der 2G-Regel ausgenommen.
- Schüler von 14 bis 17 Jahren müssen ihren Schülerausweis vorlegen, der als Testnachweis gilt.
- FFP2-Maske beim Anstehen und im Lift tragen, ebenso in geschlossenen Räumen.
- Ggf. geringere Gondelauslastung – längere Wartezeiten.
- Busfahrten: Seit dem 16. Dezember 2021 ist der touristische Reisebusverkehr dem ÖPNV gleichgestellt. Das bedeutet, es gelten die 3G-Regeln, also vollständig geimpft, genesen oder negativ getestet, im Bus muss die FFP2-Maske getragen werden, eine Kapazitätsgrenze gibt es nicht mehr.
Corona-Regeln in österreichischen Skigebieten
- Österreich gilt für Deutschland als Hochrisikogebiet.
- Bei der Einreise nach Österreich gilt: Auch vollständig geimpfte und genesene Personen müssen zusätzlich einen PCR-Test (maximal 72 Stunden alt) oder eine Booster-Impfung nachweisen können.
- Jeder Wintersportler muss sich selbst zum Kartenkauf anstellen – längere Wartezeiten, keine Gruppenermäßigungen!
- Alle Reisenden ab 6 Jahren müssen beim Kauf der Liftkarten ein negatives Testergebnis, einen Impfnachweis oder einen Genesenennachweis vorlegen.
- Der deutsche Schülerausweis wird nicht als Testnachweis anerkannt.
- 2G-Regel: Einlass in Liftanlagen und Gasthöfe bzw. Cafe´s nur für Geimpfte und Genesene. Après-Ski-Lokale bleiben generell geschlossen.
- FFP2-Maske beim Anstehen und im Lift tragen, auch außerhalb von Gebäuden muss die Maske immer dann getragen werden, wenn der Sicherheitsabstand von zwei Metern nicht eingehalten werden kann. Die Corona-Regeln werden streng kontrolliert. Verstöße werden mit hohen Bußgeldern geahndet.
- Für die Rückreise nach Deutschland benötigt jeder Reisende eine digitale Einreiseanmeldung, welche max. 2 Tage vor der Einreise nach Deutschland online ausgefüllt werden muss. Diese Einreiseanmeldung entfällt bei Aus- und Einreise innerhalb von 24 Stunden. Für alle Reisenden ab 6 Jahren gilt die 3G-Regel, also ein Impfnachweis, ein Genesenennachweis oder ein Testnachweis. Als Testnachweis ist ein bis zu 24 Stunden alter (natürlich negativer) Antigen-Schnelltest sowie ein bis zu 48 Stunden alter PCR-Test zugelassen. Diese letzte Bedingung ist bei 1-tägigen Fahrten problemlos zu erfüllen, da morgens zur Einreise in Österreich bereits auch ein negativer PCR-Test vorgelegt werden musste.
Wenn Ihr diese Regeln gelesen habt, versteht Ihr, dass wir unter diesen Bedingungen derzeit keine Ski- und Snowboardkurse anbieten wollen.
Wintersport Börse
Rieser Ski- und Snowboardclub
Wintersport Börse
- WO: Krater Forum - Glashütterstr. 2-6, 86720 Nördlingen
- WANN: 13. November 2021
- ANNAHME: 9:30 Uhr - 11:00 Uhr
- VERKAUF: 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
- ABHOLUNG: 14:00 Uhr
KEINE ANNAHME von BEKLEIDUNG in diesem Jahr
ZUTRITT NUR MIT 3G-NACHWEIS UND OP-MASKE!
Änderungen vorbehalten.
RSSC räumt auf
Traditionell beteiligten wir uns an der Aufräumaktion des AWV am 9. Oktober.
Auch schon traditionell stellten wir hier eine der größten Gruppen.
Aufgeteilt in mehreren Teams reinigten wir die Marienhöhe und Adlersberg vom achtlos weggeworfenen Müll.
Natürlich schmeckte uns auch die wohlverdiente Brotzeit:)
Skigymnastik startet
Ab 15. September findet unsere Skigymnastik wöchentlich ab 19.00 Uhr in der Sporthalle Kleinerdlingen statt.
Mitzubringen sind neben Sportbekleidung eine Trainingsmatte und ausreichend zu trinken.
Pandemiebedingt ist ein Training nur mit aktuellem 3G Nachweis möglich.
Bis zum Trainingsplatz ist eine Maske zu tragen.