Ski-Kurse
Leitfaden zur Anmeldung
Allgemeine Infos findet ihr unter Kurse. Im Folgenden findet ihr den Leitfaden zur Einordnung der Könnerstufe. Die Anmeldung zu den Kursen findet ihr am Ende der Seite.
ES 1 – Einsteiger 1
Voraussetzungen:
keine Vorkenntnisse
Inhalt:
Lernziel:
Bewältige Deine erste(n) Abfahrt(en)
Altersstufen:
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
ES 2 – Einsteiger 2
Voraussetzungen:
ES1 oder vergleichbar
Inhalt:
Lernziel:
Bewältige Abfahrten auch in mäßig steilem Gelände
Altersstufen:
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
FO 1 – Fortgeschritten 1
Voraussetzungen:
ES2 oder vergleichbar
Inhalt:
Lernziel:
Fahre parallele Kurven im einfachen Gelände
Altersstufen:
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
FO 1 – Fortgeschritten 2
Voraussetzungen:
FO1 oder vergleichbar
Inhalt:
Lernziel:
Fahre rhythmische parallele Kurven im einfachen Gelände
Altersstufen:
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
KN 1 – Könner 1
Voraussetzungen:
FO2 oder vergleichbar
Inhalt:
Lernziel:
Fahre flüssig in mäßig steilem Gelände
Altersstufen:
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
KN 1 – Könner 2
Voraussetzungen:
KN1 oder vergleichbar
Inhalt:
Lernziel:
Fahre sportlich und souverän in mäßig steilem Gelände
Altersstufen:
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
EX1 – Experte 1
Voraussetzungen:
KN2 oder vergleichbar
Inhalt:
Lernziel:
Fahre sportlich und souverän in mäßig steilem Gelände
Altersstufen:
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
EX2 – Experte 2
Voraussetzungen:
EX1 oder vergleichbar
Inhalt:
Lernziel:
Fahre sportlich und rhythmisch in jedem Gelände und jeder Schneeform
Altersstufen:
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Um es Euch und uns zukünftig einfacher zu machen, die richtige Einstufung in den jeweiligen Kurs zu finden, werden wir jedem Teilnehmer am Ende eines jeden Kurses eine Empfehlung mitgeben, welche die Basis für den kommenden Kurs darstellt.
Da jeder von uns, ebenso wie jeder einzelne Wintersporttag, individuell ist, kann es durchaus der Fall sein, dass ein Teilnehmer von uns die Empfehlung bekommt, diesen Kurs noch einmal zu besuchen um noch eingehender an den Lernzielen des Kurses arbeiten zu können und diese weiter zu Festigen.
Aber auch wenn wir eine Empfehlung für einen höheren Kurs aussprechen, kann es trotzdem sein, dass wir den Teilnehmer im kommenden Jahr noch einmal in den darunterliegenden Kurs verschieben, da wir Lücken entdecken welche es für noch mehr Spaß erst einmal zu schließen gilt.
Insgesamt versuchen wir in jedem Kurs möglichst viel Spaß zu haben und Wissen zu vermitteln, dabei steht die individuelle Förderung jedes Einzelnen im Vordergrund.
So besteht bei gutem Fortschritt auch die Möglichkeit, dass wir bereits Elemente höherwertiger Kurse einbauen oder ggf. schon die nächsthöhere Kursstufe vermitteln. Grundsätzlich wollen wir aber auch weiterhin mit Euch einfach Spaß haben und gleichzeitig stetig an Eurem fahrerischen Können arbeiten und feilen. In diesem Sinne auf bald bei uns im Kurs.